Mit Resin-Buchstaben habe ich die ersten Fehlversuche mit Kunstharz hinnehmen müssen. Ich hatte eine super teure Form gekauft und gleich mal alle Buchstaben mit dem flüssigen Kunstharz gefüllt. Was soll schon schief gehen? Ich hatte mich ja an die Packungsanleitung gehalten, Hälfte Härter, Hälfte Epoxy. Die Masse sah gut aus und ich ließ die Silikonform über Nacht draußen stehen, damit die Buchstaben aushärten können. Nach zwei Tagen war das Resin noch immer halb flüssig. Auch weitere Tage warten half nix:…
Do It Yourself
Schon vor dem Weihnachtsurlaub und dem zweiten Lockdown 2020 haben mein Mann und ich uns eine lange Familien-To-Do-Liste geschrieben. Das…
Es war während des ersten Lockdowns, als ich mich mit Kleinanzeigen-Frustkäufen bei Laune hielt. Besser als neuen Kram zu kaufen,…
Ich versuche mich ja immer noch fleißig an Resin DIY-Ideen und gieße alles mögliche in Kunstharz, um zu schauen, was…
Sitzbank selber bauen – Anleitung: so baut ihr eine Bank mit schwarzen Kufenbeinen selbst
Eine Sitzbank selber bauen – das ist ein Projekt, das mich jetzt schon seit unserem Einzug vor zwei Jahren begleitet.…
Manche Trends machen keinen Sinn. Papierstrohhalme zum Beispiel. Davon hab ich mir vor fünf Jahren zig Päckchen in bunten Mustern…
Eigentlich hasse ich es, wenn Leute schon im Oktober alle Weihnachtsgeschenke haben und dann schulterzuckend sagen: “Weihnachten steht schneller vor…
Adventskalenderzahlen Ausdrucken: Freebie für Adventskalenderzahlen zum selbst drucken
Ich mache meine Adventskalender schon immer gerne selbst. Oft habe ich mir Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken gekauft und dann auf die…
Früher beim Durchblättern von Wohnzeitschriften hab ich das gehasst: Es werden hübsche Deko- und Einrichtungsgegenstände gezeigt und man ist in…
Unser Wohnzimmer brauchte ganz dringend eine kleine Umgestaltung. Seit Jahren hängt da das gleiche Bild. Zieren die selben Kissen das…