Resin Schlüsselanhänger DIY Kit: Anleitung und Videoanleitung

Schön, dass du hier bist und mit deinem DIY-Set kreativ werden möchtest.

Diese Anleitung führt dich Schritt-für-Schritt durch die Herstellung deiner eigenen Resin-Schlüsselanhänger. Das im Set enthaltene Material reicht aus für mindestens 20 Schlüsselanhänger. In der Anleitung führe ich dich Schritt-für-Schritt durch die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Silikonform und der Handbohrer sind übrigens wiederverwendbar. Du kannst im Shop bei mir auch Material nachkaufen und damit noch mehr Lesezeichen herstellen. Auch wenn ihr mehrere Personen seid und Buchstaben mehrfach gießen wollt, macht es manchmal Sinn eine weitere Silikonform dazu zu kaufen.

Vorab: Sollte etwas nicht zu deiner Zufriedenheit sein, etwas im Set fehlen oder du andere Wünsche, Kritik oder Anregungen hast, scheue dich nicht mich zu kontaktieren. Schreib mir gerne auf Instagram, per Mail an shop@bonnyundkleid.com oder auf Etsy. Mir liebt die Zufriedenheit meiner Kunden sehr am Herzen.

Übrigens: Du möchtest die Anleitung lieber in Bewegtbild sehen?

Scrolle bis zum Ende des Beitrages um zu einer Videoanleitung zu gelangen.

Material

Das ist im Set enthalten:

  • Kunstharz und Härter
  • Silikonform
  • Schlüsselanhänger und Ösen
  • Bohrer
  • Tasseln
  • Trockenblumen
  • Metallic-Folie in Gold
  • Glitzer-Pulver in verschiedenen Farben
  • Becher und Holzspachtel
  • Handschuhe
  • Handbuch & Videoanleitung

Du benötigst eventuell: Eine Waage

Hinweis: Unbedingt auf persönliche Sicherheitsausrüstung und gute Belüftung des Arbeitsraumes achten! Sicherheitshinweise beachten!

Schritt 1: Mischen

Verwende das Fläschchen mit der Aufschrift “Epoxidharz A” und das mit der Aufschrift “Härter B”. Du hast mehrere Rührgefäße zur Auswahl. Wenn du verschiedene Gestaltungsvarianten testen möchtest – vielleicht verschiedene Farben anrühren magst – dann empfehle ich dir kleinere Mengen abzuwiegen und in den kleinen Kännchen je 10 g Härter und 10 g Harz anzurühren. So kannst du am flexibelsten rumprobieren. Auch wenn ihr mehrere Personen seid, macht diese Herangehensweise Sinn.

Natürlich kannst du auch die komplette Menge in dem großen Plastikbecher anrühren. Bedenke allerdings, dass das Harz mit der Zeit zäh wird und aushärtet.

Rühre vorsichtig beide Flüssigkeiten, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind, ineinander.

Schritt 2: Dekorieren

Gieße nun die Resin-Masse gleichmäßig in die Mulden deiner Silikonformen und dekoriere deine Anhänger nach deinen Wünschen mit Trockenblumen, Glitzer und/oder der Gold- und Silberflocken. Um die Dekoration in die Form zu bekommen, kannst du den Rührspatel verwenden und das Material leicht nach unten drücken.

Du kannst auch Farben mit dem Glitzerpulver anrühren. Dafür streust du das Glitzerpulver einfach in die angerührte Resin-Masse und rührst sie ein bis eine homogene farbige Masse entsteht. Im Video zeige ich dir Möglichkeiten, damit kreativ zu werden.

Schritt 3: Aushärten

Als nächstes heißt es: Warten! Am besten lässt du deine Lesezeichen über Nacht aushärten. Das Harz muss ausreichend Zeit haben, um mit dem Härter zu reagieren. Seine Endfestigkeit hat es nach 36 Stunden erreicht.

Schritt 4: Feinschliff

Nach dem Aushärten kannst du die Schlüsselanhänger aus der Form lösen. Mit dem Handbohrer bohrst du Löcher vor und kannst dann die mitgelieferten goldenen Anhänger befestigen. Zum Schluss kannst du optional noch mit den Tasseln dekorieren.

Wie du den Handbohrer verwendest, erklärt die untenstehende Grafik:

Hier findet ihr eine Videoanleitung mit Voice-Over zum Resin DIY-Kit.

 

Sicherheitshinweise

Angaben zur Produktsicherheit:

Beim Arbeiten mit Kunstharz ist auf das Tragen persönlicher Schutzausrüstung zu achten.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Enthält epoxidhaltige Verbindungen.

Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

– Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

– Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

– Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

– Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

– Verursacht Hautreizungen.

– Verursacht schwere Augenreizung.

– Verursacht schwere Augenschäden.

– Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Kunstharz:

Achtung! Gefahrenhinweise

H315 Verursacht Hautreizungen.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P333 + P303 BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen/Ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /nationalen /internationalen Vorschriften. Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Härter:

Gefahr! Gefahrenhinweise

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H318 Verursacht schwere Augenschäden.

H412 Schädlich für Wasserorgansimen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise

P260 Staub und Nebel nicht einatmen.

P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

P405 Unter Verschluss aufbewahren.

P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/Nationalen/internationalen Vorschriften. Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Produkt enthält: 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin Benzylalkohol Cyclohexanemethanamine, 5-amino-1,3,3-trimethyl-,bisphernol A diglycidyl ether homopolymer 2,2,4-Trimethylhexan-1,6- diamin

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!